Der Schlüssel zum optimalen Wärmeschutz ist die exakt passende Dämmschicht. Mit unserem Verarbeitungsverfahren werden Dämmschichten fugenlos und rationell angefertigt. Die hohe Verdichtung bei der Verarbeitung bringt zusätzliche Luftdichtheit in die Konstruktion. Zellulosedämmstoff unterbindet Luftbewegungen besser als Glasfaserdämmstoff. Außerdem ist seine Durchströmbarkeit ca. 10 mal geringer, als die von Mineralfaserdämmstoff. Die Luftdichtheit einer Konstruktion ist jedoch besonders wichtig, damit die maximale Dämmwirkung erreicht wird. Zellulosedämmstoff trägt somit wesentlich zur wärmetechnischen Qualität der Dämmkonstruktion bei.
Eine gute Dämmung wirkt nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Hitze. Die hohe Speicherkapazität von isofloc verzögert den Wärmedurchgang der hohen Energiemengen, die aus der sommerlichen Sonneneinstrahlung resultieren. Auch der sommerliche Wärmeschutz lässt sich berechnen. Hier spricht man von Phasenverschiebung. Die Phasenverschiebung PHV ist die Zeitperiode in Stunden, welche eine Temperaturwelle benötigt, um von der Gebäudeaußenseite auf die Innenseite zu wandern. Je grösser die Phasenverschiebung (Anzahl Stunden), desto länger dauert es, bis sich im Rauminnern eine Temperaturerhöhung bemerkbar macht.
Im Sommer kann es zu Aufheizungen der Dachfläche von bis zu 70°C kommen. Um die Weiterleitung der Wärme nach innen zu dämpfen und zu verzögern, ist eine hohe Einbaudichte und eine hohe Wärmespeicherfähigkeit des Dämmstoffes notwendig. Holz hat eine spezifische Wärmekapazität, die etwa 2,5 mal so groß ist, wie die von mineralischen Dämmstoffen. Somit erfüllen Dämmstoffe, die aus dem Rohstoff Holz hergestellt werden, wie Zellulosedämmstoff oder Holzfaserdämmplatten, den sommerlichen Wärmeschutz besonders gut.
Der eingeblasene flauschige isofloc-Dämmstoff reduziert die Übertragung des Luftschalls auf ein Minimum. Die besonders hohe Dichte und die spezielle Faserstruktur gewährleisten die ausgezeichnete Schallschutzeigenschaft selbst dann, wenn in der die Dämmung umgebenden Konstruktion Leckagen auftreten. Zellulose bietet daher einen außergewöhnlich wirkungsvollen Schallschutz und hohe Sicherheit.