Technische Daten zu Dämmstatt´s Zellulose

2464 0

Dämmstatt´s Zellulose ermöglicht die Wärmedämmung von Dachschrägen, Holzbalken- und Kellerdecken. Das Material wird von geschulten Fachbetrieben maschinell verarbeitet.

 

  • Wärmeleitfähigkeit 0,038 W/mk, Prüfung nach DIN EN 4108
  • Dichtebereiche ca. 30-60 kg/m3
  • Spezifische Wärmekapazität: 2150 J/m²K
  • Lieferform: 12,5kg/Sack
  • Baustoffklasse (nach DIN 4102-1): B2
  • Farbe: hell- bis dunkelgrau
  • Zulassungsnummer: Z - 23.16 - 1554

 

Verarbeitungstechnik

 

  • Einblasen von isofloc in die Dachschräge zwischen innerer Dampfbremse und äußerer Dämmschutzschicht
  • Einblasen von isofloc in Holzbalkendecken über Öffnungen in einem Holz-Dielenboden
  • Einblasen von isofloc in Wände mit entsprechender Düsentechnik
  • Offenes Aufblasen von Dämmstatt´s Zellulose auf Deckenkostruktionen
  • Das Dämmstatt Zellulose-Feuchtesprühverfahren für dünne Dämmdicken bei z. B. Innendämmung und Installationsebenen

 

Schallschutz

Durch die Faserstruktur und die hohe Einbaudichte resultiert ein hoher Strömungs-widerstand gegenüber Luft. Da Schalldruck = Über- bzw. Unterdruck gegenüber dem atmosphärischen Luftdruck ist, bringt isofloc ein optimale Bedämpfung aller erdenklichen Hohlräume. Verstärkt wird dieser Effekt durch das Einblasverfahren, welches optimale Hohlraumbefüllungen ermöglicht. Somit ist optimaler Luftschallschutz im Rahmen der konstruktiven Möglichkeiten mit Dämmstatt Zellulose erreichbar. Ein guter Dämmstoff kann jedoch konstruktive Mängel nicht kompensieren. Achten sie daher wie bei allen Dämmstoffen notwendig auf optimale Konstruktionen. Beispiele können sie unseren Planungsunterlagen entnehmen.

 

Ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit

Dämmstatt Zellulose ist ein einblasbarer Dämmstoff, der sich beim Befüllen optimal an die verschiedensten Hohlräume anpasst. Durch die lose Form kann jede Dämmstärke und jede Geometrie fugen- und verschnittfrei gedämmt werden. Dadurch entfallen Lagerhaltungs-kosten für verschiedene Dämmstoffqualitäten und - dicken und damit verbundene Platzprobleme gehören der Vergangenheit an. Bei dicken Dämmstärken kann zudem auf die doppellagige Verlegung von Dämmmatten verzichtet werden, was die Einbau-geschwindigkeit und somit die Wirtschaftlichkeit noch einmal deutlich erhöht.

 

Dämmstatt Zellulose - Technisches Merkblatt

 

Sommerlicher Wärmeschutz

 

Naturhaus-Manufaktur GmbH
Kurzes Ende 15
03249 Sonnewalde-Münchhausen

Tel.: 03 53 23 / 6 35 10
Fax: 03 53 23 / 6 35 35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!